Das Motorboot
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
Das Motorboot
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
Das Motorboot
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen

Der Westerbeke Generator kommt raus

A budget tells us what we can't afford, but it doesn't keep us from buying it.

Sven VON Sven
16. Januar 2025
in Bayliner Refit
0

Bereits zum Start des Projekts habe ich mir Gedanken über den Verbleib des Generators gemacht. Der ursprüngliche Einbau war auf das amerikanische Netz mit 120 Volt ausgelegt. Daran angeschlossen wurde ein „China“ Transformer der aus 120 Volt auf 230 Volt umwandelte. Das Problem: Es blieb bei den 60 Hz statt der in Europa gängigen Frequenz von 50 Hz.

Während des Innenausbaus hatte ich bereits alle „alten“ Kable die vom Generator zu den Heizgeräten, Küchengeräten und Steckdosen führte ausgebaut. Lediglich das Bedienelement zum Starten des Generators blieb übrig, um zu Wartungszwecken den Generator starten zu können.

Weitere Themen entdecken

Das erste Bayliner Refit Ergebnis

Scheibendichtung erneuern

Das Bayliner Refit beginnt

Der erste Gedanke war es, den Generator in seine Einzelteile zu zerlegen und abzutransportieren. Das hätte einiges an Arbeit bedeutet.

Während des Werft-Aufenthaltes kam meinem Vater die Idee: „Lass uns den Generator mit einem Gabelstapler rausheben!“. Gesagt, getan! Innerhalb weniger Minuten wurde der knapp 300 KG schwere Generator mit einem Gabelstapler aus dem Boot auf unseren Anhänger gehoben.

Vorteile des alten Diesel Generators im Boot

  • Unabhängige Stromversorgung
  • Kaum Laufleistung und in einem dem Alter entsprechend guten Zustand
  • Direkter Treibstoffanschluss an den Haupttank vom Boot

Und das sind die Nachteile

  • Mit knapp 300 KG sehr schwer
  • Es sind keine Langfahrten geplant und wir rechnen überall mit Zugang zu Strom
  • Wartungsaufwand
  • Umwandler / Transformer benötigt
Tags: GeneratorRefitWesterbeke
Vorheriger Beitrag

Umrüstung auf Sicherungsklemmen

Nächster Beitrag

Schlauchboot Halterung EASY LIFT DAVIT

Sven

Sven

VerwandtBeiträge

Das erste Bayliner Refit Ergebnis

Das erste Bayliner Refit Ergebnis

VON Sven
11. März 2025
0

In diesem Beitrag zeige ich euch das erste Bayliner Refit Ergebnis im vorher und nachher Vergleich. Zuerst die große Kajüte...

Scheibendichtung erneuern

Scheibendichtung erneuern

VON Sven
11. März 2025
0

Endlich war eine Schönwetterperiode gemeldet und ich konnte das Projekt Scheibendichtung erneuern beginnen. Hier besteht aktuell das Problem, dass sich...

Das Bayliner Refit beginnt

Das Bayliner Refit beginnt

VON Sven
26. Januar 2025
0

Am 14. März 2021 startete ich das Bayliner Refit mit den ersten Arbeiten an Bord Vormittags bei Tageslicht, denn die...

Umrüstung auf Sicherungsklemmen

Umrüstung auf Sicherungsklemmen

VON Sven
29. Januar 2025
0

Im Zuge der kompletten Erneuerung der 12V Anlage habe ich sämtliche Feinsicherungen entfernt und durch PHOENIX Sicherungsklemmen ersetzt. Auch hier...

Nächster Beitrag
Schlauchboot Halterung EASY LIFT DAVIT

Schlauchboot Halterung EASY LIFT DAVIT

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

21. Januar 2025
Scheibendichtung erneuern

Scheibendichtung erneuern

11. März 2025
Umrüstung auf Sicherungsklemmen

Umrüstung auf Sicherungsklemmen

29. Januar 2025

Category

  • Bayliner Refit
  • Blog
  • Erfahrungen

Tags

12v AGM Antifouling Ausflug Auskranen Batterie Bayliner Bayliner 3888 Blog Boot Bootselektrik Dieselfilter Easy lift Elektrik Erfahrungen Ergebnis Feuchtigkeit Filz Generator Hooksiel Innenverkleidung Koje Kranen Leckstellen Motorboot Nässe Pocken Refit Reparatur Rumpf Saisonende Schlauchboot SEATEC Sicherungsklemme Slip Slippen Sturm Test Tests Unterwasserschiff Vergleich Victron Wangerooge Werft Westerbeke

Das Motorboot

Hey, ich bin Sven und auf dieser Webseite berichte ich über das Refit meiner Bayliner, Erfahrungen mit Produkten und aus dem täglichen Leben.

© 2025 by Sven

Kategorien

• BAYLINER Refit
• Erfahrungen
• Blog
• Über mich

Hilfreiche Links

• Kontakt
• Datenschutz
• Impressum

Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum

©2025 by Sven