Das Motorboot
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
Das Motorboot
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
Das Motorboot
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen

Überall Feuchtigkeit im Boot und Leckstellen

Sven VON Sven
26. Januar 2025
in Bayliner Refit
0

Ganz oben auf der Prioritätenliste gegen die Feuchtigkeit im Boot steht: Die Leckstellen an den Fenstern müssen behoben werden. Es sind leider beide Rahmen an Steuerbord und Backbord Seite betroffen. Das alte, Silikon ähnliche, Dichtmaterial hat sich mit der Zeit so verändert, dass es sich wie Knete verformen lässt und nicht mehr Dichthält. Wie auf dem Titelbild dieses Beitrages zu erkennen, konnte ich mit dem Schraubenziehen ganz einfach durch die sehr breite Fuge durchstechen.

Weitere Themen entdecken

Das erste Bayliner Refit Ergebnis

Scheibendichtung erneuern

Das Bayliner Refit beginnt

Um das innenliegend Brett jetzt demontieren zu können, musste ich zuerst die Regenrinne von außen entfernen um an die drunterliegenden Schrauben zu gelangen. Ein riesiger Aufwand der angesichts der Schäden notwendig war. Es nahm viel Zeit in Anspruch die Schrauben frei zu kratzen um überhaupt schrauben zu können. Leider verformte sich dabei die Regenrinne wodurch die unbrauchbar wurde.

Alle Maßnahmen gegen die Feuchtigkeit im Boot im Überblick

  1. Seitliche Blenden im Innenraum demontieren
  2. Gardinenschienen entfernen
  3. Kabelhalterungen demontieren
  4. Regenrinne außen entfernen
  5. Ein paar wenige Dichtungs-Klebereste lösen
  6. Brett im Innenraum abschrauben

Nachdem ich die ersten Zentimeter entfernt hatte, konnte man einen großen Spalt nach Außen freilegen. Hier kam das Wasser von außen in den Innenraum. Das nachfolgende Bild zeigt bereits einen gesäuberten Zustand, fertig ab geklebt um mit den weiteren Arbeiten beginnen zu können. Ich entschied mich gegen Unmengen Sikaflex für das Verschließen des Spaltes und für die Verarbeitung von Glasfasermatten.

Tags: BootFeuchtigkeitLeckstellenNässeRefit
Vorheriger Beitrag

Victron AGM Batterie 220 Ah

Nächster Beitrag

Entscheidung über die Innenverkleidung (Filz) im Boot

Sven

Sven

VerwandtBeiträge

Das erste Bayliner Refit Ergebnis

Das erste Bayliner Refit Ergebnis

VON Sven
11. März 2025
0

In diesem Beitrag zeige ich euch das erste Bayliner Refit Ergebnis im vorher und nachher Vergleich. Zuerst die große Kajüte...

Scheibendichtung erneuern

Scheibendichtung erneuern

VON Sven
11. März 2025
0

Endlich war eine Schönwetterperiode gemeldet und ich konnte das Projekt Scheibendichtung erneuern beginnen. Hier besteht aktuell das Problem, dass sich...

Das Bayliner Refit beginnt

Das Bayliner Refit beginnt

VON Sven
26. Januar 2025
0

Am 14. März 2021 startete ich das Bayliner Refit mit den ersten Arbeiten an Bord Vormittags bei Tageslicht, denn die...

Der Westerbeke Generator kommt raus

Der Westerbeke Generator kommt raus

VON Sven
16. Januar 2025
0

Bereits zum Start des Projekts habe ich mir Gedanken über den Verbleib des Generators gemacht. Der ursprüngliche Einbau war auf...

Nächster Beitrag
Entscheidung über die Innenverkleidung (Filz) im Boot

Entscheidung über die Innenverkleidung (Filz) im Boot

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Umrüstung auf Sicherungsklemmen

Umrüstung auf Sicherungsklemmen

29. Januar 2025
Das Bayliner Refit beginnt

Das Bayliner Refit beginnt

26. Januar 2025
Überall Feuchtigkeit im Boot und Leckstellen

Überall Feuchtigkeit im Boot und Leckstellen

26. Januar 2025

Category

  • Bayliner Refit
  • Blog
  • Erfahrungen

Tags

12v AGM Antifouling Ausflug Auskranen Batterie Bayliner Bayliner 3888 Blog Boot Bootselektrik Dieselfilter Easy lift Elektrik Erfahrungen Ergebnis Feuchtigkeit Filz Generator Hooksiel Innenverkleidung Koje Kranen Leckstellen Motorboot Nässe Pocken Refit Reparatur Rumpf Saisonende Schlauchboot SEATEC Sicherungsklemme Slip Slippen Sturm Test Tests Unterwasserschiff Vergleich Victron Wangerooge Werft Westerbeke

Das Motorboot

Hey, ich bin Sven und auf dieser Webseite berichte ich über das Refit meiner Bayliner, Erfahrungen mit Produkten und aus dem täglichen Leben.

© 2025 by Sven

Kategorien

• BAYLINER Refit
• Erfahrungen
• Blog
• Über mich

Hilfreiche Links

• Kontakt
• Datenschutz
• Impressum

Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum

©2025 by Sven