Das Motorboot
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
Das Motorboot
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
Das Motorboot
Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen

Sturm auf Wangerooge im August 2024

Happiness is a direction, not a place.

Sven VON Sven
21. Januar 2025
in Blog
0

Während unseres 3 wöchigen Aufenthaltes auf Wangerooge sollte am und um den 24. August eine gewaltige Kaltfront über Ostfriesland hinweg ziehen. Es waren Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h gemeldet worden.

Bereits am 21. August wehte ein kräftiger Südwestwind der kurz vor Hochwasser den schützenden Steindamm um den Hafen in Wangerooge verschwinden ließ. Ich sicherte das Boot mit zusätzlichen Leinen und Fendern. Wir lagen am äußersten Ende und somit am letzten Element der Steganlage. Wie sich später herausstellte war das von großem Vorteil.

Weitere Themen entdecken

Boot Kranen in Hooksiel: Die Saison ist vorbei

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

Sliptermin und Pocken am Rumpf

Über die Zeit während des Hochwasser blieben wir an Bord. Für unseren Hund war das leider nicht so schön, denn er merkte unsere Anspannung und mag es ohnehin nicht so gerne wenn es stark schaukelt.

Tags: AusflugSturmWangerooge
Vorheriger Beitrag

SEATEC Tender „Yachting 250“ im Test

Nächster Beitrag

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

Sven

Sven

VerwandtBeiträge

Boot Kranen in Hooksiel: Die Saison ist vorbei

Boot Kranen in Hooksiel: Die Saison ist vorbei

VON Sven
18. Januar 2025
0

Am 9. Oktober war es endlich soweit. ATLANTA kommt aus dem Wasser. Als ich zum vereinbarten Termin in Hooksiel eintraf,...

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

VON Sven
21. Januar 2025
1

Am 5. Oktober war es endlich soweit. Das Wetter passte und mein Vater und meine Partnerin hatten Zeit. Wir rechneten...

Sliptermin und Pocken am Rumpf

Sliptermin und Pocken am Rumpf

VON Sven
21. Januar 2025
0

Nachdem wir bei den letzten Probefahrten im Hafen gemerkt hatten, dass wir nur wenig Vortrieb hatten und sich ATLANTA bei...

Nächster Beitrag
Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Entscheidung über die Innenverkleidung (Filz) im Boot

Entscheidung über die Innenverkleidung (Filz) im Boot

21. Januar 2025
Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

Überfahrt zur Werft nach Hooksiel

21. Januar 2025
Boot Kranen in Hooksiel: Die Saison ist vorbei

Boot Kranen in Hooksiel: Die Saison ist vorbei

18. Januar 2025

Category

  • Bayliner Refit
  • Blog
  • Erfahrungen

Tags

12v AGM Antifouling Ausflug Auskranen Batterie Bayliner Bayliner 3888 Blog Boot Bootselektrik Dieselfilter Easy lift Elektrik Erfahrungen Ergebnis Feuchtigkeit Filz Generator Hooksiel Innenverkleidung Koje Kranen Leckstellen Motorboot Nässe Pocken Refit Reparatur Rumpf Saisonende Schlauchboot SEATEC Sicherungsklemme Slip Slippen Sturm Test Tests Unterwasserschiff Vergleich Victron Wangerooge Werft Westerbeke

Das Motorboot

Hey, ich bin Sven und auf dieser Webseite berichte ich über das Refit meiner Bayliner, Erfahrungen mit Produkten und aus dem täglichen Leben.

© 2025 by Sven

Kategorien

• BAYLINER Refit
• Erfahrungen
• Blog
• Über mich

Hilfreiche Links

• Kontakt
• Datenschutz
• Impressum

Kein Suchergebnis
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Bayliner Refit
  • Erfahrungen
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum

©2025 by Sven